Kreis Heinsberg

Der Kreis Heinsberg ist der westlichste Kreis Deutschlands, eine Region mitten in Europa. Innerhalb einer Autostunde sind Städte wie Köln, Düsseldorf, Aachen, Maastricht, Lüttich, Eindhoven, Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg und Bonn erreichbar. Innerhalb zweier Autostunden liegen die Städte des Ruhrgebietes, ebenso Brüssel, Antwerpen und Amsterdam. 77,5 Kilometer der 171 Kilometer langen Kreisgrenze teilt sich der Kreis Heinsberg mit der benachbarten Provinz Limburg des Königreiches der Niederlande. Der Kreis Heinsberg fühlt sich dem Rheinland zugehörig, kultur-, sprach- und kunstgeschichtlich aber ebenso dem Maasland.

258.306 (Stand: 31. Dezember 2021) leben auf einer Fläche von 627,99 Quadratkilometern. Zehn Städte und Gemeinden bilden den Kreis Heinsberg. Kreissitz ist die Stadt Heinsberg. Weitere Städte im Kreisgebiet sind Erkelenz, Geilenkirchen, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Wassenberg und Wegberg. Hinzu kommen die Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht.

Zusammen mit den Projektbeteiligten aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland war der Kreis Heinsberg bereits Projektpartner im INTERREG V EMRLingua Projekt und hat dabei geholfen, die Mehrsprachigkeit und die interkulturelle Kompetenz von Kindern, Jugendlichen und Bildungsexperten in der Euregio Maas-Rhein zu stärken.

Seit Juli 2024 beteiligt sich das Zentrum für kommunale Bildung und Integration des Kreises Heinsberg am Projekt INTERREG VI „Connect’ED“.

Der Kreis Heinsberg ist hierbei finanziell und aktiv beim Entwicklungsprozess beteiligt.

This post is also available in: NL FR EN