Kreis Düren

Der Kreis Düren mit seinen 15 kreisangehörigen Kommunen liegt regional eingebettet im Dreiländereck und die Euregionalität wird hier gelebt. Mit seinen vielfältigen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Kreisentwicklung und -planung sowie der Wirtschaftsförderung, blickt der Kreis Düren auf eine langjährige Erfahrung als Partner in INTERREG-Projekten zurück. Zuletzt war der Kreis Düren als Projektpartner im Interreg V-Projekts EMRLingua tätig. Das im Amt für Schule und Bildung des Kreises Düren angesiedelte Regionale Bildungsbüro (RBB) verfolgt einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der den außerschulischen Bereich explizit mit einbezieht. Seit 15 Jahren arbeitet das RBB in verschiedenen Projekten mit Schulen, Elternvertreter*innen, Jugendhilfe, Beratungsstellen und freien Trägern zusammen. Ziel ist es, allen Kindern, Jugendlichen und deren Familien gute Bildungs- und Teilhabechancen zu ermöglichen. Die Arbeit des RBB zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Expert*innen und Einrichtungen aus.

Mit dem Interreg VI-Projekt Connect’ED schafft das RBB weitere Perspektiven für Bildung und Beruf. Als Netzwerkpartner begleitet das RBB die Prozesse innerhalb des Projektes und unterstützt interessierte Schulen bei der euregionalen Studien- und Berufsorientierung. Dabei wird mit der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf eng zusammengearbeitet und deren Expertise eingebunden.

This post is also available in: NL FR EN