Euregio Maas-Rhein
Als federführender Partner hat der EVTZ Maas-Rhein-Euregio (EMR) die Aufgabe, in einem grenzüberschreitenden Kontext die für die Verwirklichung euregionaler Projekte erforderlichen Akteure zusammenzubringen. Der EMR sieht es als seine natürliche Aufgabe an, das grenzüberschreitende Partnernetz zu koordinieren und zu erleichtern.
Das „Euregionale Koordinierungszentrum für Nachbarsprachen und interkulturelle Kompetenz“ (kurz „EMRLingua-Zentrum“) ist im EMR-Büro in Eupen (B) angesiedelt und integraler Bestandteil des EMR-Büros. Mit Connect’ED will die EMR ein Programm zur euregionalen Studien- und Berufsorientierung für Schulen, insbesondere für Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren, entwickeln und ein Netzwerk von Schulen und Unternehmen in der Euregio aufbauen, die miteinander verbunden sind.
Die EMR übernimmt in erster Linie eine koordinierende Rolle, das Gesamtprojektmanagement und die interne Kommunikation sowie die Koordination von AP 1. Darüber hinaus sorgt die EMR durch regelmäßige Beiträge in den sozialen Medien, die Website, Flyer usw. dafür, dass Connect’ED in der gesamten Euregio bekannt wird und motiviert Schulen und Unternehmen zur Teilnahme.